Die flexible IT-Plattform für die Energiewirtschaft
Warum IT-Plattformen?
Immer dezentralere Strukturen, eine Marktgeschwindigkeit in Echtzeit, exponentielle Steigerung des Datenvolumens und technologische Quantensprünge im Minutentakt: die Herausforderungen der Digitalisierung für Energieversorger sind immens, die Anforderungen an IT-Architekturen komplexer denn je.
Für diese Herausforderungen bieten Plattformlösungen Unternehmen viele Vorteile:
Marktrollen & Funktionalitäten
So individuell wie möglich, so standardisiert wie nötig: Je nach Anforderung der einzelnen Marktrolle können in der Arvato Energy Platform verschiedene Module und Applikationen als Pay-per-Use-Service genutzt werden.
Unsere Plattform ist modular und mandantenfähig aufgebaut. Die prozessorientierte Architektur öffnet für Unternehmen alle Möglichkeiten – sie können schnell und flexibel auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren.
Warum wir der richtige Partner für Plattform-Lösungen sind
Download
Fachartikel im Themenmagazin
Im Interview mit dem Themenmagazin Energie erklärt Bernd Loseke, Director bei Arvato Systems, welche Vorteile eine individuellen Plattformstrategie für Unternehmen des Energiemarkts bieten. Das Interview finden Sie hier:
"Flexible IT-Plattformen für die Digitalisierung"
Fachartikel im Energiefachmagazin BWK
Mehr über die Vorteile von Plattform-IT erfahren Sie auch im Bericht des Fachmagazins BWK, den wir Ihnen gern als Download zur Verfügung stellen.
"Modulare Plattformen aus der Cloud"
Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular, wenn Sie mehr zu den Möglichkeiten und Vorteilen von Plattform-Lösungen erfahren möchten. Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch!
Diese Informationen werden nur dazu verwendet, um Sie auf Ihre Anfrage hin zu kontaktieren. Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.