Supply Chain Transformation
Die Zukunft hat Einzug erhalten
Hintergrund
Begriffe wie Industrie 4.0, Internet der Dinge, Digitalisierung, Big Data, Cyber-physische Systeme, 3D-Druck, M2M, Sameday-Delivery, Augmented Reality, beherrschen schon seit längeren die Logistikfachwelt. Ihnen eilt der Ruf als disruptive Technologien voraus und sie sind längst keine Fiktion mehr. Die Zukunft hat bereits Einzug gehalten und beginnt, die Wertschöpfungsketten zu beeinflussen.
Gute, altbewährte Best-Practices aus der Gegenwart spielen bald keine Rolle mehr. Z.B. werden mittels M2M-Kommunikation bisherige komplexe Prozesssteuerungssysteme obsolet oder mehrstufige Lagerkonzepte lassen sich durch 3D-Druckverfahren stark vereinfachen.
Allerdings wächst dadurch auch der Durchdringungs- und Komplexitätsgrad von IT-Lösungen im Supply Chain Management. Strategie, Prozesse, Technologien, Organisation und IT verschmelzen stärker miteinander. Nur noch der richtige Mix verschafft den Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Die Rolle der Beratungsunternehmen und Softwaredienstleister wird neu definiert.
Leistungen
Als „Next Generation IT-Service-Provider“ bietet Arvato Systems Ihnen folgendes Leistungspaket an:
- Readiness Check Industrie 4.0
- Assessment Supply Chain Management 2025
- Geschäftsprozessplanung und –optimierung
- Integrierte mobile SCM-Lösungen in SAP
- Virtuelle 3D-Simulation von Prozessen
- Supply Chain Execution – Plattform
- Change Management