Arvato verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie unsere Website weiterhin verwenden, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr über Datenschutz & Cookies.
Schließen
Arvato Bertelsmann
    Karriere Termine Kontakt Cloud-Blog
    Global Sites

    Corporate

    • Deutsch
    • English

    Solution Groups

    • Arvato CRM Solutions
      • Deutsch
      • English
    • Arvato SCM Solutions
      • Deutsch
      • English
    • Arvato Financial Solutions
      • Deutsch
      • English
    • Arvato Systems
      • Deutsch
      • Nederlands
      • English

    Internationale Webseiten

    • Brasilien
      • Português
      • English
    • China
      • 欧唯特中国
    • Dänemark
      • Dansk
      • English
    • Finnland
      • Suomi
      • English
    • Frankreich
      • Français
      • English
    • Indien
      • English
    • Irland
      • English
    • Italien
      • English
    • Niederlande
      • Nederlands
      • English
    • Norwegen
      • Norsk
      • English
    • Österreich
      • Deutsch
    • Polen
      • polski
      • English
    • Russland
      • Pоссия
      • English
    • Schweden
      • Svenska
      • English
    • Schweiz
      • Deutsch
      • English
      • Français
    • Spanien
      • English
    • Südafrika
      • English
    • Türkei
      • Türkçe
      • English
    • Vereinigtes Königreich
      • English
    • Vereinigte Staaten von Amerika
      • English
    • Nederlands
    • English
    • Lösungen
      • Lösungen im Überblick
      • Cloud Services
        • Cloud Services im Überblick
        • Cloud Consulting
        • Managed-Multi-Cloud-Services
        • Infrastructure-as-a-Service
        • Microsoft-Cloud-Portfolio
        • AWS Cloud Portfolio
        • SmartShift
      • Customer Relationship Management
      • Digitale Marketing-Lösungen
        • Digitale Marketing-Lösungen im Überblick
        • Marketing- und IT-Consulting
          • Marketing- und IT-Consulting im Überblick
          • Digitale Strategieberatung
          • IT-Strategieanalyse
          • IT-Implementierung
        • Web-Content-Management
          • Web-Content-Management im Überblick
          • CoreMedia CMS
          • Adobe AEM
          • Magnolia CMS
        • Mobile Lösungen
          • Mobile Lösungen im Überblick
          • Business to Consumer Apps
          • Sales & CRM Support Apps
          • Business-to-Employee-Apps
        • Kreation & Konzeption
          • Kreation & Konzeption im Überblick
          • Kreation
          • Konzeption
        • elettershop - die leistungsfähige Direktmarketinglösung
      • Digitale Transformation
      • E-Commerce
      • Enterprise Information Management
        • Enterprise Information Management im Überblick
        • Enterprise Content Management
        • Process Management
        • BIC Platform
          • BIC Platform
          • BIC Design
          • BIC Document
          • BIC Execution
          • BIC Governance
          • BIC Monitor
          • BIC Portal
        • BIC Cloud
        • EIM Portal
      • Finanz-Lösungen
        • Finanz-Lösungen im Überblick
        • Unternehmensplanung
          • Unternehmensplanung
          • Planungsberatung
          • Planungsprozess
        • Finanzkonsolidierung
        • Compliance
          • Compliance
          • Interne Kontrollsysteme
        • Arvato MIC
      • IT-Outsourcing
        • IT-Outsourcing im Überblick
        • Infrastructure Services
          • Infrastructure Services
          • SAP Hosting
        • IT-Security Services
      • SCM- & Logistik-Lösungen
        • SCM- & Logistik-Lösungen im Überblick
        • Supply Chain Consulting
          • Supply Chain Consulting
          • Supply Chain Strategy Excellence
          • Fabrik- & Standortplanung 4.0
          • Supply Chain Process Excellence
          • Supply Chain Transformation
        • Warehousemanagement
          • Warehousemanagement
          • Kapazitätsplanung
          • Packstückoptimierung
        • Transportmanagement
          • Transportmanagement
          • GIS & Telematik
          • CO2-Bilanzierung
        • Logistik 4.0
        • Supply Chain Intelligence
        • Green Logistics
          • Green Logistics
          • CO2-Bilanzierung
          • Product Carbon Footprint
          • CO2 Benchmark
          • Green Mobility: Incentivierungsmodelle für Unternehmen
    • Branchen
      • Branchen im Überblick
      • Energie- und Versorgungswirtschaft
      • Gesundheitswesen
      • Handel und Konsumgüter
      • Medien und Entertainment
    • Referenzen
    • Über Arvato Systems
      • Arvato Systems im Überblick
      • Daten & Fakten: Arvato
      • Management
      • Standorte
      • Verantwortung
      • Terminkalender Arvato Systems
      • Kontakt Arvato Systems
      • e-Signing
      • Partnerschaften
    • News und Presse
      • News und Presse im Überblick
      • Nachrichten
      • Pressemitteilungen
      • Social Media Newsroom
      • Newsletter-Anmeldung
      • Karriere
      • Termine
      • Kontakt
      • Cloud-Blog
      • Nederlands
      • English
      Arvato Systems
      Wie verwandeln Sie Ihr Lager in ein Profitcenter?
      Mit den innovativen Warehouselösungen von Arvato Systems
      Nach unten scrollen
      • 01. Warehousemanagement mit SAP-Lösungen
      • 02. Leistungsstarke Features und Tools
      • 03. Services
      • 04. Warum Arvato?
      • 05. Referenz
      • 06. Mobile Prozesse
      • 07. Partner
      • 08. Kontakt

      Stetiger Wandel...

      Aufgrund der zunehmenden Dynamik der „On-Demand-Welt“ befindet sich auch die Logistik in einem stetigen Wandel. Kleiner werdende Bestellmengen bei gleichzeitig höherer Lieferfrequenz bestimmen das Umfeld. Optimale Lagerraumnutzung, effiziente Lagerbewegungen, gesteigerte Geschwindigkeit und erhöhte Transparenz sind angesichts einer sich zunehmend vernetzenden Unternehmenswelt immer stärker gefragt. Dabei entwickelt sich die Lagerlogistik von der klassischen Lagerhaltung weg, mehr und mehr zu einem Servicezentrum.

      IT Unterstützung

      Zur Unterstützung der Logistik werden seit rund 30 Jahren softwarebasierte Warehouse Management Systeme (WMS) eingesetzt, welche die Abbildung und Steuerung des kompletten innerbetrieblichen Material- und Informationsflusses vom Wareneingang über Ein-, Um-, und Auslagerungen bis zum Warenausgang ermöglichen.

      Warehousemanagement mit SAP-Lösungen

      SAP Warehouse Management

       

      Die Lösung SAP Warehouse Management (WM) bietet eine bewährte Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher interner Warenbewegungen und der Verwaltung von Beständen im Lager.

      Arvato Systems beschäftigt sich seit mehreren Jahren erfolgreich mit der Optimierung und Umsetzung interner und externer Kundenanforderungen im Warehousemanagement und kann mittlerweile auf einen großen Umfang von Zusatzfunktionalitäten zurückgreifen. 

      Wartungsende für SAP WM

      SAP stellt Ende 2025 die Wartung der Softwarekomponente Warehouse Management (WM) ein.

      Demnach stehen Unternehmen vor der Entscheidung, entweder das Nachfolgeprodukt SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) eigenständig zu betreiben oder auf SAP S/4HANA mit integrierter EWM-Komponente zu wechseln.

      Arvato Systems unterstützt Sie, Ihre bestehende Systemlandschaft einschließlich Geschäftsprozesse zu evaluieren und die Migration von SAP WM auf EWM durchzuführen.
      Dazu haben wir eine agile hocheffiziente Methode entwickelt. Nicht zuletzt erhalten Sie somit eine verlässliche Kalkulation und Planung (Dauer, Mitwirkung und Budget) für Ihre EWM-Einführung.

      Die Zeit ist da, sich mit SAP EWM zu befassen - nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihren sicheren Wechsel!

      SAP Extended Warehouse Management

      EWM unterstützt ideal den zunehmenden Wandel in der Logistik. Kleiner werdende Bestellmengen bei gleichzeitig höherer Lieferfrequenz bestimmen das Umfeld. Optimale Lagerraumnutzung, effiziente Lagerbewegungen, gesteigerte Geschwindigkeit und erhöhte Transparenz sind immer stärker gefragt. Dabei entwickelt sich die Lagerlogistik von der klassischen Lagerhaltung mehr und mehr zu einem Servicezentrum. Technologiegetriebene, hochdynamische Prozesse sind an die Stelle von statischen direkten Prozessen getreten, umfassende Automatisierungstechniken haben in das Lager Einzug erhalten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Effizienzsteigerung im Warehousemanagement, damit Sie auch in Zukunft den gestiegenen Anforderungen gerecht werden.

      WM Lagergeldabrechnung

      Über dieses Arvato eigene Produkt können Lagernutzungen und Dienstleistungen im Lager automatisch ermittelt und berechnet werden. Die Nutzungsermittlung kann dabei auf unterschiedliche Weise erfolgen: durchschnittlich, nach dem Maximalnutzen, dem Periodenbeginn zuzüglichen Wareneingängen bis zur tagesgenauen Betrachtung. Sie bezieht sich dabei sowohl auf Stellplatzermittlung, als auch auf Silonutzung für losen Waren.

      WM Kühlkettenkontrolle und –reporting

      Mit dieser Zusatzfunktionaliät kann das lückenlose Einhalten von Kühlketten bei kühlpflichtigen Materialien dokumentiert werden. Das Reporting weist Verweilzeiten von Handling Units oder Lagereinheiten in definierten Temperaturzonen detailliert oder aggregiert aus und kann auch proaktiv warnen, wenn man sich in die Nähe von Grenzwerten bewegt.

      Leistungsstarke Features und Tools

      Integriertes Materialflusssystem

      Mit Hilfe des integrierten Materialflusssystems im EWM ist es möglich ohne Middleware direkt mit den speicherprogrammierbaren Steuerungen zu kommunizieren und somit Steuerung wahrzunehmen. Typische Anwendungsfälle sind hier die Steuerung der Fördertechnik, von automatischen Kleinteilelagern oder Regalbediengeräten. 

      Emulation mittels Demo-3D

      Über das Zusatztool Demo-3D bieten wir eine Emulation der über das MFS zu steuernden Lagerendgeräte an. Somit ist es möglich Abläufe und Prozesse zur Steuerung umfangreich zu testen, ohne dass es zur Beeinträchtigung der Produktion kommt. 

      Prozess- und layoutorientierte Lagersteuerung

      Über diese EWM Standardfunktionalität kann eine dynamische Lagersteuerung definiert werden. Die Steuerung kann sich dabei auf den Prozess oder das Layout beziehen. Bei der Prozesssteuerung werden einzelne Prozessschritte, wie Qualitätsprüfung, Zählungen, Verarbeitungen im Warenein- oder Ausgang dynamisch ergänzt oder weggelassen. Die Layout-Steuerung bezieht sich auf die Lagertopologie und kann z.B. den Wechsel von Transportmitteln während der Ein- oder Auslagerung abbilden.

      Services und Produkte von Arvato Systems rund um das Warehouse Management

      • Kapazitätsplanung
      • Multi Order Picking
      • Packstückoptimierung

      Kapazitätsplanung

      Profitieren Sie von unseren ERP Lösungen zur Kapazitätsplanung im Wareneingang & im Verteilzentrum und gestalten Sie mit unserer Unterstützung Ihre Prozesskette effizient und Just-in-Time.

      Die Lösung zur Kapazitätsplanung im Wareneingang liefert Ihnen unter anderem eine Übersicht über erwartete und realisierte Wareneingänge auf diversen Ebenen. Die dargestellten Kapazitätsinformationen unterstützen die Disposition bei der Planung der Wareneingänge zur optimalen Auslastung der Wareneingangskapazitäten.

      Die Lösung zur Kapazitätsplanung im Lager liefert eine nach Lagerplatztypen gruppierte Übersicht über die Anzahl freier Lagerplätze. Diese Information unterstützt unter anderem die Disposition bei der Priorisierung von Einkaufsbestellungen.

      Mehr erfahren

      Multi Order Picking

      Das Multi Order Picking-Add On passend zu Ihrem bestehenden SAP EWM, erweitert Ihr Systemportfolio um eine flexible und konfigurierbare Lösung, mehrere Auslieferungsaufträge zusammen in einem Lagerauftrag zu kommissionieren.

      Damit unterstützen wir Sie bei der Steuerung und Kontrolle Ihrer Kommissionieraktivitäten, um gemeinsam mit Ihnen eine optimale Auslastung Ihrer Kommissionierkapazitäten zu erreichen.

      Unsere Multi Order Picking-Lösung basiert auf einem 2-stufigen Wellenkonzept, bestehend aus einer systemisch abgebildeten Grob- und Feinplanung, die ergänzend zu Ihrem SAP EWM für höchste Flexibilität im Tagesgeschäft sorgt. 

      Die Multi Order Picking-Lösung von Arvato Systems umfasst u.a.:

      • Stufiges Wellenkonzept zur Kommissionierung
      • Individuell konfigurierbare Logik zur Erstellung von Pick Handling Units
      • Szenariobasierte Logik zur Anpassung der Kommissionierlogik an unterschiedliche Last- und Kapazitätssituationen im Lager
      • Anpassung an jeden Lagerprozess durch frei definierbare Stammdaten
      • Ermöglicht die Anpassung der Struktur der erstellten Pickaufträge an das Volumen sowie an den Tagesablauf im Lager
      • Zeit- und Kalenderbasierter „Scheduler“ zur Steuerung der automatischen Anlage der Kommissionieraufträge im Hintergrund
      Mehr erfahren

      Packstückoptimierung

      Optimieren Sie Ihren Kommissionierprozess mit derPackstückoptimierung von Arvato Systems. Die zusammen mit dem Fraunhofer IML entwickelte Packstückoptimierung ermittelt vor dem Start der Kommissionierung den optimalen Versandbehälter. 

      Mehr erfahren

      Warum Arvato?

      Warehouse Management mit Arvato – Gute Gründe für eine Zusammenarbeit

      Die Arvato zählt mit weltweit mehr als 750.000 qm eigenbewirtschafteter Lagerfläche zu den führenden Logistikanbietern. Arvato Systems implementiert dabei die individuellen Anforderungen der Logistikbranche und kann auf mehr als 200 erfolgreich durchgeführte Warehouse-Projekte im SAP-WM und SAP-EWM zurückschauen.

      Abhängig von den Kundenanforderungen und -wünschen kann Arvato System von der Logistikberatung über Konzeptionierung, Realisierung, Training und "GoLive" bis zur nachgelagerten Prozessoptimierung oder bei dem System- und Applikationssupport unterstützen.

      End-to-End Provider: von der Beratung bis zum Applicationsupport

      > 200 erfolgreich durchgeführte Warehouse-Projekte

      Kundenindividuelle Anforderungen 

      Referenz

      Effiziente Papierlogistik mit SAP
      Warehouse Management

      Lesen Sie hier die gesamte Case Study

      Mobile Prozesse mit dem Mobisys Solution Builder

      Zu den von uns integrierten Technologien für die mobile Datenerfassung gehört auch das SAP-zertifizierte ABAP Ad-On MSB Mobisys Solution Builder von unserem Partner, der Mobisys GmbH aus Walldorf. Kernkompetenz der mobisys GmbH ist die Entwicklung von SAP-Add Ons für die Direkt-Integration mobiler Prozesse in SAP (LES, EWM, PP, PM, ITSmobile, CRM, BI). Mit der Produktlinie MSB® bietet mobisys eine Integrationsplattform, mit der sich SAP Prozesse schnell & einfach mobil abbilden und implementieren lassen.

      Mit mobilen Standardtransaktionen von mobisys können einzelne Arbeitsschritte in Bestandsführung, Lagerverwaltung, Produktion, Versand, Instandhaltung und Service wahlweise online oder offline abgebildet werden. Der MSB® bietet die Möglichkeit Industriehandhelds, Smartphones und Tablet Computer sicher über WLAN/LAN oder UMTS in die IT-Infrastruktur einzubinden.

      Partner

      Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

      Danke. Sie erhalten eine Mail zur Bestätigung Ihrer Daten.

      Bitte wählen Sie

      Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an.

      Bitte geben Sie Ihr Unternehmen an.

      Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.

      Missing error message

      Missing error message

      Characters left: 400

      Bitte bestätigen Sie die Einwilligungserklärung.

      Abschicken

      *) Die Arvato Systems Unternehmensgruppe umfasst die folgenden Gesellschaften: Arvato Systems GmbH, An der Autobahn 20, 33333 Gütersloh; Arvato Systems Perdata GmbH, Martin-Luther-Ring 7-9, 04109 Leipzig; Arvato Systems S4M GmbH, Am Coloneum 3, 50829 Köln.

      Sie haben Fragen zum Thema Warehousemanagement? Sprechen Sie uns an!
      Siegbert Strauch
      Senior Manager Sales & Business Development
      +49 5241 80-70770
      Seite empfehlen:
      Lösungen SCM- & Logistik-Lösungen Warehousemanagement
      nach oben
      • Lösungen
      • Branchen
      • Referenzen
      • Über Arvato Systems
      • News und Presse
      • Arvato CRM Solutions
      • Arvato SCM Solutions
      • Arvato Financial Solutions
      • Arvato Systems
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB)
      • Intranet
      • Streitschlichtung
      • Newsletter-Anmeldung
      Besuchen Sie uns
      • © 2018 Bertelsmann SE & Co. KGaA